- Artikel-Nr.: 050095
Die 10-DM-Silbermünze aus dem Jahr 1997 wurde anlässlich dem Jubiläum "100 Jahre Dieselmtor" in Stempelglanz geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 32,5 mm und ein Gewicht von 15,5 Gramm.
Ein Dieselmotor ist ein Verbrennungsmotor, der nach dem 1892 von Rudolf Diesel erfundenen Verfahren arbeitet. Das charakteristische Merkmal ist die Selbstzündung des eingespritzten Kraftstoffes in der heißen, komprimierten Verbrennungsluft. Das Verfahren wurde bei der Maschinenfabrik Augsburg, einem der Gründungsunternehmen der späteren MAN, von Rudolf Diesel entwickelt. Ein Dieselmotor wird überwiegend als Hubkolbenmotor, selten als Drehkolbenmotor, ausgeführt.
Motiv der 10-DM-Silbermünze
Die Bildseite der 10-DM-Silbermünze zeigt einen Querschnitt durch den Dieselmotor und die Wertseite die Wertangabe und den Adler.
Wert / Währung: | 10 DM |
Zustand / Prägequalität: | Stempelglanz |