- Artikel-Nr.: 055922
1903 gründete der ambitionierte Ingenieur Oskar von Miller den Verein "Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik". Auf Münchens damaliger Kohleninsel erfolgte 1906 die Grundsteinlegung für den Ausstellungsbau.
Das Museuam lockt durch seine Präsentation mit einer gelungenen Verbindung von Bildung und Unterhaltung jedes Jahr rund 1,5 Millionen begeisterte Gäste in die weitläufigen Hallen.
Das Deutsche in München ist das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt. Es werden rund 28.000 Objekte aus etwa 50 Bereichen der Naturwissenschaften und der Technik ausgestellt, die jährlich von etwa 1,5 Millionen Menschen besucht werden.
Motiv der 10-Euro-Silbermünze
Die Bildseite der 10-Euro-Silbermünze zeigt Oskar von Miller, der Begründer des Deutschen Museums in München und architektonische, inhaltliche Elemente und Ausstellungsobjekte des Museums.
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Wert / Währung: | 10 Euro |
Zustand / Prägequalität: | Stempelglanz |