Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 055234
Diese Münze aus der Weimarer Republik "Jahrtausendfeier der Rheinlande" wurde 1925 geprägt. Es... mehr
Produktinformationen "1000 Jahre Rheinlande, 3 Reichsmark, Jaeger-Nr. 321, Weimarer Republik"
Diese Münze aus der Weimarer Republik "Jahrtausendfeier der Rheinlande" wurde 1925 geprägt. Es handelt sich um eine Münze zu 3 Reichsmark. Es war im Jahre 925, als es Heinrich I. gelang, das Rheinland wieder mit dem Deutschen Reich zu vereinigen. 1000 Jahre später wurde diese Münze zum Gedenken daran geprägt. Entworfen wurde die Motivseite von der Bildhauerin Renée Sintenis (1888-1965), die u.a. auch den berühmten Filmpreis „Berliner Bär“ der Berlinale entworfen hat.
Daten der Münze:
Land: Weimarer Republik
Prägejahr: 1925
Nominal: 3 Reichsmark
Material: 500/000 Silber
Motiv: Ritter mit Adlerschild/ Wert im Eichenkranz
Erhaltung: ss-vz
Gewicht: 15 Gramm
Durchmesser: 30 mm
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "1000 Jahre Rheinlande, 3 Reichsmark, Jaeger-Nr. 321, Weimarer Republik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen