
- Artikel-Nr.: 058487
Die 2-Euro-Münze aus dem Jahr 2004 aus dem Vatikan wurde anlässlich dem Jubiläum "75 Jahre Vatikanstadt" geprägt. Sie hat ein Gewicht von 8,5 Gramm und einen Durchmesser von 25,75 mm. Die Prägequalität der 2-Euro-Münze ist prägefrisch. Der Ring ist aus Kupfer-Nickel und das Zentrum aus Nickel-Messing.
Der Staat Vatikanstadt ist der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt. Er ist eine Enklave in Italien innerhalb des Stadtgebiets von Rom, hat eine Fläche von 0,44 Quadratkilometern und ca. 830 Einwohner. Zum Territorium der Vatikanstadt gehören unter anderem
- der Petersdom,
- der Petersplatz,
- die Sixtinische Kapelle sowie
- die Paläste und Gärten innerhalb der vatikanischen Mauern.
Der Staat Vatikanstadt ist eine absolute Wahlmonarchie, deren Oberhaupt der Papst ist. Dieser wird von den Kardinälen auf Lebenszeit gewählt. Der Heilige Stuhl als nichtstaatliches, eigenständiges, vom Staat Vatikanstadt zu unterscheidendes Völkerrechtssubjekt vertritt den Zwergstaat auf internationaler Ebene.
Motiv der 2-Euro-Münze aus dem Vatikan 2004
Die 2-Euro-Münze zeigt eine schematische Darstellung der Umgrenzungsmauern von der Vatikanstadt mt dem Petersdom im Vordergrund.
Land: | Vatikan |
Wert / Währung: | 2 Euro |