
- Artikel-Nr.: 050044
Die 2-Euro-Münze von 2006 aus San Marino wurde für Christoph Kolumbus geprägt. Sie hat ein Gewicht von 8,5 Gramm und einen Durchmesser von 25,75 mm. Die Prägequalität der 2-Euro-Münze ist prägefrisch. Der Ring ist aus Kupfer-Nickel und das Zentrum aus Nickel-Messing.
Christoph Kolumbus war ein italienischer Seefahrer in spanischen Diensten, dem im Jahr 1492 die Wiederentdeckung Amerikas gelang.
Der amerikanische Kontinent schon rund 500 Jahre vor Christoph Kolumbus von Leif Eriksson oder anderen Isländern entdeckt. Wenn Christoph Kolumbus gleichwohl bis heute als maßgeblicher europäischer Entdecker Amerikas gilt, ist dies darauf zurückzuführen, dass erst seine Reisen zu dauerhafter Kolonisierung durch Menschen anderer Kontinente in geschichtlicher Zeit führten.
Im Bestreben, auf dem westlichen Seeweg von Europa nach Ostasien zu gelangen, erreichte Christoph Kolumbus am 12. Oktober 1492 die dem amerikanischen Kontinent vorgelagerten Karibischen Inseln. Er selbst war bis zu seinem Lebensende der Ansicht, eine Route auf dem Seeweg nach „Hinterindien“ entdeckt zu haben. Anders als oft behauptet, glaubte er nie, Indien selbst erreicht zu haben.
Motiv der 2-Euro-Münze aus San Marino 2006
Die 2-Euro-Münze zeigt ein Porträt von Chritoph Kolumbus und drei Karavellen sowie die Daten 1506-2006.
Land: | San Marino |
Wert / Währung: | 2 Euro |