Die 20-Euro-Goldmünze aus dem Jahr 2010 der Serie "Deutscher Wald" wurde der Eiche gewidmet. Sie hat einen Nennwert zu 20 Euro und besteht aus 999,9 Feingold. Die 20-Euro-Goldmünze hat einen Durchmesser von 17,50 mm und ein Gewicht von 3,89 Gramm. Sie hat einen geriffelten Münzrand. Die offizielle Holzkassette des Bundesministeriums für Finanzen erhalten Sie zusammen mit der ersten Goldmünze "Eiche" ohne gesonderte Berechnung!
Die Sensation des Jahres 2010 war zweifellos die Prägung der ersten deutschen 20-Euro-Goldmünze. Sie ist die erste von insgesamt sechs Ausgaben einer faszinierenden Serie, die alle dem deutschen Wald gewidmet sind. Unser erstes 20er-Goldstück würdigt die deutsche Eiche, die Bildseite zeigt das typische Eichenblatt als Symbol für Kraft und Frieden. Die Eichen sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Buchengewächse. Die Gattung umfasst etwa 400 bis 600 Arten.
Skandalöse Kleinstauflage!
Obwohl die 20-Euro-Goldmünze deutlich kleiner ist, als die 100-Euro-Goldausgaben, wurde die Auflage willkürlich und gegen alle Empfehlungen extrem niedrig angesetzt. Nur 40.000 Exemplare pro Prägestätte ergibt eine Gesamtauflage von 200.000 Münzen. Viel zu wenig wie das Marktgeschehen zeigte, viel zu wenig, um alle Sammler zufrieden zu stellen und natürlich eine Aufforderung zu wildesten Preisspekulationen.
© BADV - Künstler: Heinz Hoyer
Fotograf: Hans Joachim Wuthenow
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Wert / Währung: | 20 Euro |
Metallegierung: | Goldmünze |
Zustand / Prägequalität: | Stempelglanz |