Die 20-Euro-Goldmünze aus dem Jahr 2011 der Serie "Deutscher Wald" wurde der "Buche" gewidmet. Sie hat einen Nennwert zu 20 Euro und besteht aus 999,9 Feingold. Die 20-Euro-Goldmünze hat einen Durchmesser von 17,50 mm und ein Gewicht von 3,89 Gramm. Sie hat einen geriffelten Münzrand.
Die zweite Goldmünze der Serie Deutscher Wald würdigt die "Buche". Das Motiv zeigt ein Buchenblatt, schlicht gehalten um eine plakative Wirkung zu erziehlen - das Einzelne als Teil des größeren Ganzen. Ergänzend finden wir auf der Bildseite noch die Serienbezeichnung "Deutscher Wald" und den Namen des Baumes.
Die Buchen sind eine Gattung in der Familie der Buchengewächse. Die Gattung besteht aus etwa zehn einander ähnlichen Arten in der nördlichen gemäßigten Zone Nordamerikas, Europas und Asiens. Sie besitzen ein hartes und schweres Holz, das nach einer Vorbehandlung eine hohe Biegefestigkeit aufweist. Die Torbuche spielt bei der Nutzung die wichtigste Rolle und ist in Deutschland und Teilen West- und Mitteleuropas die mit Abstand häufigste Laubbaumart.
Die Auflage der 20-Euro-Münze beträgt nur 200.000 Stück.
© BADV - Künstler: Frantisek Chochola
Fotograf: Hans Joachim Wuthenow
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Wert / Währung: | 20 Euro |
Metallegierung: | Goldmünze |
Zustand / Prägequalität: | Stempelglanz |