Die 20-Euro-Goldmünze aus dem Jahr 2012 der Serie "Deutscher Wald" wurde der "Fichte" gewidmet. Sie hat einen Nennwert zu 20 Euro und besteht aus 999,9 Feingold. Die 20-Euro-Goldmünze hat einen Durchmesser von 17,50 mm und ein Gewicht von 3,89 Gramm. Sie hat einen geriffelten Münzrand.
Die dritte Goldmünze der Serie "Deutscher Wald" ist der "Fichte" gewidmet. Das Motiv zeigt ein Fichtenblatt, schlicht gehalten um eine plakative Wirkung zu erziehlen - das Einzelne als Teil des größeren Ganzen. Ergänzend finden wir auf der Bildseite noch die Serienbezeichnung "Deutscher Wald" und den Namen des Baumes.
Die Fichten sind eine Pflanzengattung in der Familie der Kieferngewächse. Die einzige in Mitteleuropa heimische Art ist die Gemeine Fichte, die wegen ihrer schuppigen, rotbraunen Rinde fälschlich auch als „Rottanne“ bezeichnet wird.
© BADV - Künstler: Frantisek Chochola
Fotograf: Hans Joachim Wuthenow
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Wert / Währung: | 20 Euro |
Metallegierung: | Goldmünze |
Zustand / Prägequalität: | Stempelglanz |