
- Artikel-Nr.: 050259
Die 2-Euro-Münze aus dem Jahr 2009 aus Italien wurde anlässlich dem 200. Geburtstag von Louis Braille geprägt. Sie hat ein Gewicht von 8,5 Gramm und einen Durchmesser von 25,75 mm. Die Prägequalität der 2-Euro-Münze ist prägefrisch. Der Ring ist aus Kupfer-Nickel und das Zentrum aus Nickel-Messing.
Louis Braille ist der Erfinder des nach ihm benannten Punktschriftsystems für Blinde, der Brailleschrift oder kurz das Braille. Erst 1850 wurde die Brailleschrift offiziell für den Unterricht an französischen Blindenschulen eingeführt. In Deutschland erfolgte die offizielle Einführung 1879. Den internationalen Siegeszug seiner Erfindung erlebte Louis Braille nicht mehr. Er starb 1852 in Paris an Tuberkulose. 100 Jahre nach seinem Tod wurde Louis Brailles Körper exhumiert und in das Panthéon in Paris überführt. Seine Hände, die so zentrale Bedeutung für seine Erfindung hatten, blieben jedoch in seinem Grab an seinem Heimatort.
Motiv der 2-Euro-Münze aus Italien 2009
Die 2-Euro-Münze zeigt eine Hand, deren Zeigefinger auf die Inschrift "Louis Braille 1809-2009" zeigt. Über der Hand fliegen zwei Vögel, symbolisch für die Freiheit des Wissens.
Land: | Italien |
Wert / Währung: | 2 Euro |