- Artikel-Nr.: 050031
Die 5-DM-Münze aus dem Jahr 1980 wurde anlässlich dem "750. Todestag von Walther von der Vogelweide" in Stempelglanz geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 29 mm und ein Gewicht von 10 Gramm. Der Kern der 5-DM-Münze besteht aus Nickel und der Mantel aus Kupfer.
Walther von der Vogelweide gilt als der bedeutendste deutschsprachige Lyriker des Mittelalters. Von ihm sind 500 Strophen in über 110 Tönen bzw. – inhaltlich gruppiert – 90 Lieder (Minnelieder) und 150 Sangsprüche überliefert, außerdem ein religiöser Leich (der, je nachdem welche Fassung man der Interpretation zu Grunde legt, ein Dreifaltigkeits- oder ein Marienleich ist). Das ist mehr als von jedem anderen mittelalterlichen Lyriker.
Schon im 13. Jahrhundert gehört er zu den allerersten Vorbildern, später zu den zwölf alten Meistern der Meistersinger. Die erste moderne Ausgabe seiner Werke stammt von Karl Lachmann (1827). Verweise auf Walthers Gedichte erfolgen immer auf Seite und Zeile dieser Ausgabe; neuere Ausgaben beziehen sich darauf.
Motiv der 5-DM-Münze
Die Bildseite der 5-DM-Münze zeigt ein Hüftbild von Walther von der Vogelweide, Minnesänger, vor mittelalterlichen Handschrift und die Wertseite zeigt die Wertangabe und den Adler.
Wert / Währung: | 5 DM |
Zustand / Prägequalität: | Stempelglanz |