- Artikel-Nr.: 050106
Die 5-DM-Silbermünze aus dem Jahr 1966 wurde anlässlich dem "250. Todestag von Gottfried Wilhelm Leibniz" in Polierter Platte geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 29 mm und ein Gewicht von 11,2 Gramm.
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 - 1716) war ein deutscher Philosoph und Wissenschaftler. Er galt als einer der wichtigsten Vordenker der Aufklärung.
Leibniz wurde in Leipzig geboren. Als er sechs Jahre alt war, starb sein Vater. Er las sich in der Bibliothek seines Vaters autodidaktisch so viel Wissen an, dass er mit 15 an der Universität Leipzig Jura, Philosophie und Naturwissenschaften zu studieren beginnen konnte. Nach zehn Semestern promovierte er in Nürnberg.
Gottfried Wilhelm Leibniz erfand das binäre Zahlensystem, dessen Bedeutung erst im Computerzeitalter voll erkannt wurde. Er entwickelte – unabhängig von Isaac Newton – die Infinitesimalrechnung und konstruierte eine Maschine für die vier Grundrechnungsarten.
Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als letzter Universalgelehrter.
Motiv der 5-DM-Silbermünze
Die Bildseite der 5-DM-Silbermünze zeigt das Kopfbild von Gottfried Wilhelm Leibniz und die Wertseite die Wertangabe und den Adler.
Wert / Währung: | 5 DM |
Zustand / Prägequalität: | Polierte Platte |