- Artikel-Nr.: 050001
Der Klassiker, die seltenste und wertvollste aller Silber-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland. Die 5 DM Silbermünze aus dem Jahr 1952, sie wurde anlässlich dem Jubiläum "100 Jahre Germanisches Nationalmuseum Nürnberg" geprägt und feiert in diesem Jahr ihren 65.Jahrestag.
Das Germanische Nationalmuseum, dessen Gründung auf die Initiative des fränkischen Adligen Hans Freiherr von und zu Aufseß in Nürnberg zurückzuführen ist, besteht seit 1852; Anläßlich des 100-Jahr-Jubiläums des Museums wurde 1952 die offizielle 5 DM-Gedenkmünze „Germanisches Nationalmuseum“ geprägt. Sie ist heute die seltenste und wertvollste aller Silber-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland und feiert in diesem Jahr ihren 65. Jahrestag.
Das Motiv zeigt die goldene ostgotische Adlerfibel aus dem Bestand des Museums.
Das Germanische Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg ist das größte Museum zur Kultur, Kunst und Geschichte des deutschsprachigen Raums von der Frühzeit bis zur unmittelbaren Gegenwart. Es beherbergt rund 1,3 Millionen Objekte. Das Museum ist eine Anstalt öffentlichen Rechts und wird anteilig von der Bundesrepublik Deutschland, den Ländern und der Kommune getragen. Als Forschungseinrichtung ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Daten der 5 DM Gedenkmünze:
Ausgabeland: Deutschland
Nennwert: 5 DM
Feinheit: 625/000 Silber
Gewicht: 11,2 Gramm
Durchmesser: 29 mm
Prägequalität: vorzüglich
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Wert / Währung: | 5 DM |
Metallegierung: | Silbermünze |
Zustand / Prägequalität: | vorzüglich |