- Artikel-Nr.: 055949
Die DDR prägte im Jahr 1971 eine 5-Mark-Münze anlässlich dem "Brandenburger Tor". Sie hat einen Durchmesser von 29 mm und ein Gewicht von 9,6 Gramm. Die 5-Mark-Münze besteht aus Neusilber. Prägequalität vz/st.
Das monumentale Brandenburger Tor kann auf eine rund 200jährige Geschichte zurückblicken. War es bis zum Jahre 1989 ein Symbol für die Teilung Berlins und Deutschlands, ist es heute ein Nationalsymbol für die Einheit und somit eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt.
Das Brandenburger Tor bildet mit dem Pariser Platz den Abschluss der Straße "Unter den Linden". Auf der Westseite des Tores liegt der Platz des 18. März, an dem die Straße des 17. Juni beginnt, die den Tiergarten durchquert. Das Brandenburger Tor markierte die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin und damit die Grenze zwischen den Staaten des Warschauer Paktes und der NATO.
Motiv der 5-Mark-Münze
Die Bildseite der 5-Mark-Münze zeigt das Brandenburger Tor. Die Wertseite zeigt einen Hammer und einen Zirkel im Ährenkranz (Staatswappen der DDR).
Land: | DDR |
Wert / Währung: | 5 Mark |