- Artikel-Nr.: 058885
Die DDR prägte im Jahr 1987 eine 5-Mark-Münze, die die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz in Berlin zeigt. Die Münze hat einen Durchmesser von 29 mm und ein Gewicht von 9,6 Gramm. Die 5-Mark-Münze besteht aus Neusilber.
Von dem Industriedesigner Erich John wurde die Weltzeituhr entworfen. Und von Hans-Joachim Kunsch wurde die 10 Meter hohe Weltzeituhr 1969 im Zuge der sozialistischen Neugestaltung des Alexanderplatzes aufgestellt. Auf einer Säule dreht sich ein mit geätzten Aluminiumplatten verkleideter, farbig emaillierter Zylinder. Der in 24 Segmenten verschiedene Länder der Erde schematisch geografisch darstellt und die Uhrzeiten wichtiger Städte anzeigt.
Die über dem Zylinder auf rotierenden Metallkreisen angebrachten Kugeln symbolisieren die Planeten auf ihren Bahnen. Der Boden unterhalb der Stahlkonstruktion wurde mit einem Mosaik in Form einer Windrose gestaltet. Heute wie zu DDR-Zeiten ist die Weltzeituhr ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen.
Motiv der 5-Mark-Münze
Die Bildseite der 5-Mark-Münze zeigt die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz in Berlin. Die Wertseite zeigt einen Hammer und einen Zirkel im Ährenkranz (Staatswappen der DDR).
Land: | DDR |
Wert / Währung: | 5 Mark |