- Artikel-Nr.: 055987
Die DDR prägte im Jahr 1983 eine 5-Mark-Münze anlässlich dem 125. Geburtstag von Max Planck. Sie hat einen Durchmesser von 29 mm und ein Gewicht von 12,2 Gramm. Die 5-Mark-Münze besteht aus Neusilber.
Max Planck war ein bedeutender deutscher Physiker auf dem Gebiet der Theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für die Entdeckung des planckschen Wirkungsquantums erhielt er 1919 den Nobelpreis für Physik des Jahres 1918.
Nach dem Studium in München und Berlin folgte Max Planck 1885 zunächst einem Ruf nach Kiel, 1889 wechselte er nach Berlin. Dort beschäftigte sich Max Planck mit der Strahlung Schwarzer Körper und konnte 1900 die plancksche Strahlungsformel präsentieren, die diese erstmals korrekt beschrieb. Damit legte er den Grundstein für die moderne Quantenphysik.
Motiv der 5-Mark-Münze
Die Bildseite der 5-Mark-Münze zeigt ein Porträt von Max Planck. Die Wertseite zeigt einen Hammer und einen Zirkel im Ährenkranz (Staatswappen der DDR).
Land: | DDR |
Wert / Währung: | 5 Mark |