Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

5-Mark-Münze 1986 - Schloss Sanssouci Potsdam, DDR

17,50 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 055999
Die DDR prägte im Jahr 1986 eine 5-Mark-Münze, deren Bildseite das Schloss Sanssouci in Potsdam... mehr
Produktinformationen "5-Mark-Münze 1986 - Schloss Sanssouci Potsdam, DDR"

Die DDR prägte im Jahr 1986 eine 5-Mark-Münze, deren Bildseite das Schloss Sanssouci in Potsdam zeigt. Sie hat einen Durchmesser von 29 mm und ein Gewicht von 9,6 Gramm. Die 5-Mark-Münze besteht aus Neusilber.

Kein anderes Schloss ist so mit der Persönlichkeit Friedrichs des Großen verbunden wie Schloss Sanssouci. Der Name Sanssouci (=ohne Sorge) ist dabei als Wunsch und Leitmotiv des Königs zu verstehen, hierher zog er sich mit seinen Hunden am liebsten zurück. Sein Sommersitz war ihm zuletzt Lieblingsort und wichtiges Refugium in schwierigen Zeiten.

Die Lage des Schlosses auf den berühmten Weinbergterrassen und die original erhaltenen Raumausstattungen aus dem 18. Jahrhundert lassen den Besucher heute eintauchen in die Welt des Philosophen von Sanssouci. Die Räume sind geprägt von Eleganz und stilvoller Prachtentfaltung. Sie lassen aber auch die Liebe des Königs zu der herrlichen Umgebung, dem preußischen Arkadien, deutlich spüren. Bemerkenswert ist, dass sich der König auf der obersten Weinbergterrasse in einer Gruft beisetzen lassen wollte. Auch im Tode wollte er seinem Sanssouci nahe sein.

Motiv der 5-Mark-Münze

Die Bildseite der 5-Mark-Münze zeigt das Schloss Sanssouci. Die Wertseite zeigt einen Hammer und einen Zirkel im Ährenkranz (Staatswappen der DDR).

Land: DDR
Wert / Währung: 5 Mark
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "5-Mark-Münze 1986 - Schloss Sanssouci Potsdam, DDR"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen