- Artikel-Nr.: 058884
Die DDR prägte im Jahr 1987 eine 5-Mark-Münze mit dem Bild des Roten Rathauses in Berlin. Sie hat einen Durchmesser von 29 mm und ein Gewicht von 9,6 Gramm. Die 5-Mark-Münze besteht aus Neusilber.
Das Rote Rathaus ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Berlin und Sitz des Regierenden Bürgermeisters sowie des Senats von Berlin. Der Name des Gebäudes stammt von der Fassadengestaltung mit roten Ziegelsteinen. Zwischen 1861 und 1869 wurde das Rote Rathaus nach den Entwürfen von Hermann Waesemann gebaut. Bereits vier Jahre nach der Grundsteinlegung konnte die erste Magistratssitzung im Rathaus abgehalten werden. Das Gebäude im Neo-Renaissancestil zeichnet sich als eine Mehrflügelanlage im Rundbogenstil mit insgesamt drei Innenhöfen und einem knapp 74 Meter hohen Turm aus.
Motiv der 5-Mark-Münze
Die Bildseite der 5-Mark-Münze zeigt das Rote Rathaus in Berlin. Die Wertseite zeigt einen Hammer und einen Zirkel im Ährenkranz (Staatswappen der DDR).
Land: | DDR |
Wert / Währung: | 5 Mark |