- Artikel-Nr.: 058894
Die DDR prägte im Jahr 1989 eine 5-Mark-Münze mit dem Bild der Marienkirche in Mühlhausen. Sie hat einen Durchmesser von 29 mm und ein Gewicht von 9,6 Gramm. Die 5-Mark-Münze besteht aus Neusilber.
Die Mühlhäuser Marienkirche ist nach dem Erfurter Dom das zweitgrößte Gotteshaus Thüringens. Der 86,50 Meter hohe Westturm ist der höchste Kirchturm des Landes. Mitte des 14. Jahrhunderts war der Bau fertiggestellt. Kunstgeschichtlich wertvoll sind vor allem die Skulpturen am Südportal, die den Kaiser und Engel zeigen. Mit der Reformation 1517 wurde die Marienkirche protestantisch. In der Kirche sprach der Bauernführer Thomas Müntzer zu den Aufständischen. In der Marienkirche wurde die Ratswahlkantate Johann Sebastian Bachs uraufgeführt. Einige Skulptur-Ergänzungen am Gewände des Südportals stammen aus dem 19. Jahrhundert, der Turmhelm wurde um 1900 aufgesetzt. 1975 wurde das Gotteshaus säkularisiert, seitdem ist es Konzertsaal. Seit Anfang der 90er Jahre wird die Kirche umfassend renoviert und saniert.
Motiv der 5-Mark-Münze
Die Bildseite der 5-Mark-Münze zeigt die Marienkirche in Mühlhausen. Die Wertseite zeigt einen Hammer und einen Zirkel im Ährenkranz (Staatswappen der DDR).
Land: | DDR |
Wert / Währung: | 5 Mark |