
- Artikel-Nr.: 545158
Alle dreizehn 2-Euro-Münzen der Gemeinschaftsausgabe "50 Jahre Römische Verträge" aus dem Jahr 2007 . Sie haben ein Gewicht von jeweils 8,5 Gramm und einen Durchmesser von jeweils 25,75 mm. Die Prägequalität der 2-Euro-Münzen ist prägefrisch. Der Ring ist aus Kupfer-Nickel und das Zentrum aus Nickel-Messing.
Die Römischen Verträge wurden am 25. März 1957 von Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden in Rom unterzeichnet. Die Verträge traten am 1. Januar 1958 in Kraft:
- der EWG-Vertrag, mit dem die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft errichtet wurde,
- der EURATOM-Vertrag, mit dem die Europäische Atomgemeinschaft gegründet wurde und
- das Abkommen über gemeinsame Organe für die Europäischen Gemeinschaften, das festlegte, dass EWG, EURATOM und EGKS eine gemeinsame parlamentarische Versammlung, einen gemeinsamen Gerichtshof und einen gemeinsamen Wirtschafts- und Sozialausschuss haben.
Die genannten Gemeinschaften bildeten zusammen mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl die Europäischen Gemeinschaften.
Motiv der dreizehn 2-Euro-Münzen "50 Jahre Römische Verträge" 2007
Die 2-Euro-Münzen zeigen das aufgeschlagene Vertragswerk und im Hintergrund die Pflasterung des Kapitolplatzes in Rom.