- Artikel-Nr.: 050271
Die 2-Euro-Münze aus dem Jahr 2010 aus Frankreich zeigt Charles de Gaulle vor einem Mikrofon bei seiner Rede und ist dem 70. Jahrestag des Appells vom 18. Juni gewidmet. Seine Rede gilt als Beginn des Widerstandes gegen die Besetzung von Frankreich.
Am Abend des 16. Juni 1940 tritt der Ratspräsident Paul Reynaud zurück, da er in seiner eigenen Regierung den Befürwortern des Waffenstillstandes keine Mehrheit mehr entgegen setzt. Der französischen Staatspräsidenten ernennt Marschall Pétain zum Ratspräsidenten und nimmt Verhandlungen mit dem Feind auf. Er verlangt am 17. Juni von den Franzosen, die Kampfhandlungen einzustellen.
Als Reaktion auf den Aufruf zum Waffenstillstand fliegt Charles de Gaulles nach London. Er entscheidet sich dann, eine Rede zu schreiben. In der er die Niederlage Frankreichs ablehnt und zur Fortsetzung der Kampfhandlungen aufruft. Vom britischen Premierminister Winston Churchill ermutigt, spricht er am Abend des 18. Juni 1940 in der BBC. Er sagt, dass der Krieg noch nicht zu Ende sei und hebt hervor: „Frankreich ist nicht alleine!" Er, ein Visionär, bekräftigt: „Der Krieg ist ein Weltkrieg" und fügt hinzu: „Das Weltschicksal wird hier entschieden."
Für General de Gaulle ist es von wesentlicher Bedeutung und wird es auch in Zukunft sein, dass Frankreich ein sicherer Platz neben den zukünftigen Siegern zukommt. Mit seiner sowohl visionären und schillernden Rede am 18. Juni 1940 rettet Charles de Gaule die Ehre Frankreichs.
Daten der 2 Euro Münze:
Ausgabeland: Frankreich
Nennwert: 2 Euro
Feinheit: Kupfer Nickel, Zentrum Nickel-Messing
Gewicht: 8,5 Gramm
Durchmesser: 25,75 mm
Prägequalität: prägefrisch
Land: | Frankreich |
Wert / Währung: | 2 Euro |